
praxiskonzepte.com
Seminare
Veranstaltungen Listen Navigation

Termine:
ABRECHNUNG SPEZIAL „kein Buch mit sieben Siegeln“
Reparaturmaßnahmen nach Befundgruppen 6 & 7
Themen:
- Zahnersatz Richtlinien
- Bewilligung der Festzuschüsse durch die Krankenkasse
- Fakten zur Abrechnung – was muss beachtet werden
- Laborauftrag XML
- Laborpositionen BEL / BEB
- Workshop / Übungsaufgaben
- Tipp’s stärken Sie Ihre „eigene BEB“

Termine:
BASISWISSEN Rezeptionstätigkeit in der Zahnarztpraxis & „Das kleine 1 x 1 der Abrechnung“ BEMA / GOZ
2-tägiges Seminar
Seminar für: Wiedereinsteiger – Quereinsteiger – Auszubildende
Themen Kursteil 1:
- Versichertenstatus
- Kostenträger
- Auslandskrankenversicherte
- EU Abkommen
- Asylbewerber
- Formularwesen
- Vereinbarungen
- Bescheinigungen
- Heil- und Kostenpläne
- Organisationsstrukturen
Themen Kursteil 2 (Seminartag 2):
- BEMA Teil 1 – 5 im Überblick
- GOZ im Überblick
- Erstellung PAR-Status
- Erstellung KBR-Plan
- Heil- und Kostenplan
- Festzuschüsse und XML

Termine:
Workshop Festzuschüsse Befundgruppe 1-3
Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Festzuschusssystem
Themen:
- Zahnersatz Richtlinie
- Festzuschuss Richtlinie
- Kombinierbare Befunde
- Übungsaufgaben Regelversorgung
- Übungsaufgaben zum gleich- und andersartigen Zahnersatz
- Mischfälle
- Tipps zur “BEB”

Termine:
kom.plex Seminar ABRECHNUNG von chirurgischen Leistungen
Seminar für ZFA / ZMV mit Vorkenntnissen
Themen:
- Allgemeine Chirurgie
- PAR Chirurgie
- Implantat Chirurgie
- Knochenmanagement
- Rekonstruktive Chirurgie

Termine:
PARADONTITIS "die Abrechnung moderner Behandlungskonzepte"
Was erwartet Sie?
- Rechtliche Grundlagen (Richtlinien GBA)
- Wann ist die PAR-Therapie eine GKV-Leistung / eine reine Privatleistung?
- Die Abrechnung weichteilchirurgischer / knochenchirurgischer Leistungen im Rahmen der PAR-Therapie
- Analogleistungen
- PDT/PBT

Termine:
BEMA / GOZ Abrechnung einer SCHIENENTHERAPIE
Wir werden für eine kurze Zeit
„die Zähne zusammenbeißen“
„uns in die Sache verbeißen“, um im Anschluss mit Wissen „los zu lassen“
Was erwartet Sie?
- Softschienen (Aqualizer)
- Adjustierte Schienen
- Bißerhöhungsschienen
- Semipermanente Schienen
- Stabilisierungsschienen
- Schnarcher Schienen / Reflexschienen
- Zahnkorrektur-Schienen (Invisaligne)
- Sportschutzschienen
- Strahlenschutzschienen
- Medikamententräger
- Begleitleistungen FAL

Termine:
Wissenstransfer
wissen
was geht! Für alle die mehr Wissen möchten unser Motto: „Geht nicht gibt’s nicht“! Durch den intensiven Austausch von (Abrechnungs-)Wissen werden Gruppenerfahrungen möglich. Der Kommunikationsprozeß in der Gruppe zeigt unserer Erfahrung nach eine positive Wirkung die im Praxisalltag schnell Einzug hält.
- Abrechnung als positive Herausforderung
- sichere Umsetzung
- Spaß an der Arbeit
- hohe Motivation
Sie gestalten mit. Wir bearbeiten je Teilnehmer(in) ein aktuelles Thema. ZIELGRUPPE: ZFA / ZMV #Aktuelle Fragen / Themen #HKP #Software #Erfahrung #BEL / BEB #BEMA / GOZ #Organisation #Motivation
Gebühr 48,00 € je Termin incl. Verpflegung Moderatorin Ulrike Langendörfer Anmeldung spätestens 7 Tage vorab.